Plugin Alliance präsentiert Shadow Hills Mastering Compressor
Plugin Alliance hat den Shadow Hills Mastering Compressor vorgestellt, der von den bekannten Plug-in-Machern Brainworx noch ein paar Extras spendiert bekommen hat.
Das Kompressor-Plug-in wurde seinem Hardware-Vorgänger nachmodelliert und bietet eine Dual-Stage-Kompression, die eine Optische- und eine Diskrete-Sektion bietet.

In der Optical-Section finden sich die klassischen Theshold- und Gain-Regler und zudem eine zweistufige Release, die der des legendären LA-2A Kompressors ähneln soll. Dies soll das Lautstärkelevel ausgleichen. Die VCA-Discrete-Section des Shadow Hills Mastering Compressors bietet mit Ratio, Attack sowie Release feinere Einstellungsmöglichkeiten.
Drei umschaltbare Ausgangstransformatoren – Nickel, Iron, Steel – können dem Klangmaterial verschiedene tonale Charaktere hinzufügen. Nickel soll samtige Tiefen und ein klares High-End herbeiführen. Einen etwas mehr gefärbten Sound kreiert Iron. Dieser Transformator soll ein klares High-End beibehalten und bei 100 Hertz einen kleinen Boost einbringen. Iron's Class-A-Ausgang bearbeitet nur geradzahlige harmonische Verzerrungen. Zu guter Letzt gibt es noch den Steel-Transformator. Er soll eine sehr detaillierte und schnelle Response besitzen und in der 40 Hertz-Region einen Boost verursachen.
Und es wird noch besser. Parallel Mix Control, Sidechain Filter und eine externe Sidechain-Option sind die zusätzlichen Schmankerl aus dem Hause Brainworx. Das Sidechain Filter arbeitet als 12dB/Oktave-steiler High-Pass Filter in einem Frequenzbereich von 20 bis 666 Hertz.
Der Shadow Hills Mastering Compressor unterstützt die Formate AAX DSP, AAX Native, AU, AAX AudioSuite sowie VST für Windows und macOS.
Die 14-tägige Demo-Version kann bereits über Plugin Alliance bereits heruntergeladen werden.
Verfügbar ab: 15. Juli 2019
Preis (UVP):
Weitere Infos: Plugin Alliance