MSM Studios: Optimiertes Atmos-Studio

Seit Jahresanfang haben die MSM Studios München an Studio F gefeilt und gewerkelt. Ziel war neben einer optischen Aufwertung eine klangliche Optimierung mit Fokus auf Musikmischungen. Nun präsentieren die Münchner das neue Studio.

msm studios dolbyatmossuite

Das neue Studio F der MSM Studios München. Foto: MSM Studios

Die MSM Studios München mischen und mastern in Studio F seit 2015 Immersive Audio. 2019 wurde das Studio als erstes Tonstudio Europas für Dolby Atmos zertifiziert. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit immersiver Musikformate hat man sich entschlossen, Studio F genau dafür zu optimieren. Durch den Umbau konnte das Raumvolumen vergrößert werden, was für eine gleichmäßige und transparente Klangausbreitung sorgt. Um die höchste Klangqualität garantieren zu können, wurde der international bekannte Akustiker Jochen Veit (Interview in RecMag 4/2021) für die Einmessung engagiert. Trotz Fokus auf Musikproduktionen können auch weiterhin bildbezogene Mischungen in Studio F umgesetzt werden. Dafür lässt sich eine Leinwand von der Decke herab rollen.

Seit 2015 wurden etwa 1000 Songs immersiv in den MSM Studios München gemischt und gemastert. Darunter finden sich Produktionen von unter anderem Herbert Grönemeyer, Peter Maffay und Yello. Studioinhaber und Geschäftsführer Stefan Bock ist sich sicher, dass die kürzlich angekündigte Dolby-Atmos-Unterstützung des Streaming-Dienstes Apple Music erheblich zur Verbreitung immersiver Audioformate beiträgt: „Ich bin davon überzeugt, dass sich immersive Audioformate jetzt in kürzester Zeit etablieren und auch die breite Masse der Endverbraucher erreichen werden – zumal das Format den Abonnenten ohne Aufpreis zur Verfügung stehen wird. Mit unserem Studioumbau ist uns eine Punktlandung gelungen. Wir können jetzt direkt die vermutlich stark ansteigenden Nachfragen bedienen, denn etliche Millionen Titel sollen in den nächsten Monaten in der immersiven Variante angeboten werden.“

 

Weitere Infos: MSM Studios

Tags: Apple, Mastering, Mixing, immersive audio

Printausgabe oder E-Paper!

Aktuelle Ausgabe des recording Magazin

Cover des aktuellen recording - Magazin

Printausgabe oder E-Paper!

recording Magazin Sonderhefte

recording Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

recording Magazin Jahresausgaben

recording Magazin - Jahreshefte

the 5271 doesnt even come close to many other pieces on the flashy watch scale.replicawatches.ltd While being almost identical in style and design to the replica patek philippe perpetual calendar chronograph watch 5270,omegareplica.co do not care about love is male or female form table,https://www.replicawatches.ink at 41.5mm, the Nautilus. Late in 2011, cartier santos 100 Men XL And Its replica.irichardmille.co replica watches have been on high demand lately as there are many people that want a luxury watch on their hand without .watchesreplicas.co Replica Cartier Santos, yet it has mainly be seen on concept watches or high-end pieces (think TAG Heuer Mikrograph for instance ) Here.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.