Austrian Audio Hi-X65 – offener Kopfhörer
Austrian Audio hat seinen ersten offenen Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht: den Hi-X65. Ihren neusten Kopfhörer aus der Hi-X-Reihe hat die Wiener Firma als professionellen Referenzkopfhörer für das Mixing und Mastering konzipiert. Dabei soll das Klangbild des Hi-X65 aber genauso Audiophile ansprechen.

Die Hi-X-Reihe von Austrian Audio
Letztes Jahr brachte Austrian Audio mit dem geschlossenen, ohrumschließenden Hi-X55 (Test in Recording Magazin 03/2020) seinen ersten Kopfhörer auf den Markt. Wenig später folgte ein geschlossenes, ohraufliegendes Modell: der Hi-X-50 (Test in Recording Magazin 06/2020). In diesem Jahr macht Austrian Audio nun den nächsten Schritt in Richtung eines umfassenden Kopfhörerportfolios.
Austrian Audio Hi-X65
Der am 14. Mai 2021 vorgestellte Over-Ear-Kopfhörer Hi-X65 ist das erste offen konstruierte Modell aus der Hi-X-Reihe. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro ist dieses Modell 50 Euro teurer als das geschlossene Schwestermodell Hi-X55.
Konstruktion und Technisches

Der Hi-X65 ist ein ohrumschließender Kopfhörer in offener Bauweise mit abnehmbarem Kabel. Er ist wie der Hi-X55 mit den von Austrian Audio selbstentwickelten 44-mm-Treibern mit der Bezeichnung Hi-X („High Excursion“-Technologie) bestückt. Äußerlich gleicht der Kopfhörer nahezu dem Hi-X55. Er präsentiert sich im zeitlos schlichten Design in den Farben Grau und Schwarz. Die Konstruktion ist funktional und macht mit Kopfbügel und Scharnieren aus Metall einen robusten Eindruck.
Abgesehen vom etwas höheren Gewicht (310 g vs. 305 g) und der leicht niedrigeren Empfindlichkeit (110 dBspl/V vs. 118 dBspl/V) gleicht der Austrian Audio Hi-X65 dem Hi-X55 in den technischen Daten. Der Kopfhörer deckt einen Frequenzbereich von 5 Hz bis 28 kHz ab, hat eine Impedanz von 25 Ohm und eine Nennbelastbarkeit von 150 mW. Der Klirrfaktor (@ 1 kHz) liegt bei unter 0,1 Prozent.
Lieferumfang

Der Austrian Audio Hi-X65 kommt inklusive eines schwarzen Stoffbeutels mit Austrian-Audio-Logo. Dieser schützt den Kopfhörer beim Transport vor Kratzern. Im Lieferumfang ist neben einem drei Meter langen 3,5-mm-Klinkenkabel (Bezeichnung: HXC3) – anders als beim Hi-X55 und Hi-X50 – ein weiteres, kürzeres Klinkenkabel enthalten. Dieses ist 1,2 Meter lang und trägt die Bezeichnung HXC1m2. Es hat die optimale Länge für den mobilen Einsatz. Ebenfalls mit dabei ist ein anschraubbarer 6,3-mm-Klinkenadapter, um den Kopfhörer an Studioequipment oder Hi-Fi-Anlagen zu betreiben.
Erhältlich ab: sofort
Preis (UVP): 349 EUR
Mehr Infos: https://austrian.audio, www.sonic-sales.de
Fotos: Austrian Audio
Unseren Test zum Austrian Audio Hi-X65 lest ihr demnächst im Recording Magazin.
Tags: Recording, Home-Recording, Kopfhörer