Recording Magazin 5/2019
Bis heute setzt das im Jahre 2000 gegründete Wiener Unternehmen Vienna Symphonic Library (VSL) unter der Leitung von Herbert Tucmandl immer wieder neue Maßstäbe. VSL beeindruckt mit einer unerreicht großen Menge an Samples, die unter immensem tontechnischem Aufwand entstehen. Wo und wie solche Samples angefertigt werden, erzählt Alexander Machat, der für den Bereich Kommunikation der VSL und der Synchron Stage zuständig ist, im großen Interview in diesem Heft.
Inhalt
Story
Interview: Alexander Machat – Zu Besuch in der Synchron Stage in Wien
Workshops
Mixdown Gitarre & Bass: Klangjagd
Kopfhörer: So wird getestet
Proberaum-Akustik: Pimp my Proberaum
Trash-Drums: Drums mit Charakter
Tipps & Tricks zu Logic Pro X (5): Die Piano-Rolle
Equipment
Austrian Audio OC818 & OC18
Apogee Hype Mic
Heil Sound PR40
Electro Voice RE3
Solid State Logic SSL Six
Tascam Model 24
Tracktion Waveform 10
Magix Sound Forge Pro 13
Arturia 3 Compressors You'll Actually Use
Sonarworks Reference 4
DVD
Der Sound der Charts: Rythmische Akkorde
Dragonfly Reverb
Magix Music Maker 2020
Synister (Synthesizer)
Creative Intent Temper (Distortion)
