Top-Themen dieser Ausgabe
- Aufnehmen für kleines Geld
- Komponenten für den perfekten PC
- Tonstudiokonzepte im Vergleich
- DVD-Workshop: Schlagzeug-Mikrofonierung
Der Inhalt
Top-Stories
- Interview: Revolverheld haben mit Philipp Steinke ihr neues Album „Immer In Bewegung“ produziert.
- Interview: Siggi Bemm hat in seinen Woodhouse-Studios schon unzählige namhafte Künstler produziert.
Praxis-Workshops
- Essentials: Trocken aufnehmen erleichtert die Bearbeitung und den Mix und ist mit unseren Tipps für jeden umsetzbar.
- Instruments: Recording mit kleinem Budget stellt immer wieder eine Herausforderung dar. Mit unseren Praxis-Tipps wird aber einiges möglich.
- Mixdown: Residualeffekt nutzen bringt einen echten Vorteil bei der Mischung des Tiefbasses. Bei uns seht ihr, worauf ihr achten müsst.
- Mastering: Arbeiten mit Stems wird immer populärer und lässt dem Engineer viele Möglichkeiten. Hier lest ihr, welche Vorteile das Stem-Mastering mit sich bringt.
- Setup: Audio-PC-Komponenten wollen sorgsam ausgewählt sein, um ein Maximum an Leistung ohne überflüssige Kosten zu erreichen. Wir zeigen euch, worauf ihr achten solltet.
- Setup: Tonstudiokonzepte sind abhängig von den Vorlieben und der Philosophie des Engineers. Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Möglichkeiten bieten, lest ihr in diesem Artikel.
Workshops mit aktuellem Studio-Equipment
- elysia xfilter rack
- Nubert nuPro A-300
- Audient iD22
- iZotope RX3
- AKG C1000S
- FXpansion BFD3
- Fluid Audio F5
- Røde NT1-Kit
- Yamaha Pocketrak PR7
- Palmer Monicon
- D16 Sigmund
Bei unserer Take-Away-Verlosung könnt ihr außerdem den elysia xfilter rack zusammen mit dem elysia mpressor-Plug-in im Gesamtwert von 1.300 Euro gewinnen!
Recording Magazin Ausgabe 2/2014 jetzt kaufen
Recording Magazin Ausgabe 2/2014 jetzt als Epaper kaufen