Wann & Wo:
29. November 08 Hamburg
Samstag 10.00 -16.00 Uhr
30. November 08 Berlin
Sonntag 10.00 -16.00 Uhr
01. Dezember 08 Dortmund
Montag 17.00 -22.00 Uhr
02. Dezember 08 Frankfurt / M.
Dienstag 17.00 -22.00 Uhr
03. Dezember 08 München
Mittwoch 17.00 -22.00 Uhr
04. Dezember 08 Zürich
Donnerstag 17.00 -22.00 Uhr
Seminarinhalte:
Anhand praktischer Beispiele demonstriert Audio-Engineer und Fachbuchautor Uli Eisner die Arbeitsschritte zum optimalen Mastering
- Was ist Mastering? Begriffsklärung: Mischen ist (noch) nicht Mastering
- Voraussetzungen: Abhörsituation, Tools
- Was Sie über Lautheit und Pegel wissen sollten
- Weshalb ist Mastern sinnvoll, was kann es leisten?
- Fehlerhafte Mischungen korrigieren
- Mischungen veredeln, kompakten, druckvollen und transparenten Klang erzeugen
- Homogenes Klangbild verschiedener Albumtitel erzeugen
- M/S-Mastering: Was ist das, wann ist es angebracht?
- Mehrspur-Mastering
- Premastering: Erstellung einer Red-Book kompatiblen CD für das Presswerk
- Sinnvolle Soft- und Hardware
Teilnehmer:
max. 14
Seminargebühr:
199.-EUR inkl. Kaffeepausen, Getränke, Snack und Seminarunterlagen
Teilnahmezertifikate auf Wunsch.
Anmeldungen:
FAX: +49(0)4322-69 96 00
Telefon: +49(0)4322-69 96 02
Post an:
music-seminars
Wolfgang Küllenberg
Postfach 1232
D-24578 Bordesholm
Online Anmeldung : www.music-seminars.de
MasterClass: „Mastering mit Uli Eisner“
Anhand praktischer Beispiele demonstriert Audio-Engineer und Fachbuchautor Uli Eisner die Arbeitsschritte zum optimalen Mastering in einem 1-tägigen Seminar. Checkt die Termine - denn ein Seminar findet bestimmt auch in eurer Nähe statt.
