Erste eigene Mikrofonserie von Mackie
Mackie stellt mit dem EM-89D, EM-91C und EM-USB auf der NAMM die ersten Mikrofone aus eigener Produktion vor. Alle drei Modelle präsentieren sich in der hauseigenen Built-like-a-Tank-Qualität.

Die drei Gründungsglieder der EleMent-Mikrofonserie sind ein dynamisches Mikro (EM-89D), ein Großmembran-Mikro (EM-91C) und ein USB-Kondensator-Mikro (EM-USB).
Das EM-89D ist ein für den Live-Einsatz konzepiertes Vocal-Mic mit Nierencharakteristik. Das robuste Bühnenmikrofon eignet sich aber auch für die Abnahme von Instrumenten und Verstärkern, da es problemlos hohe Pegel verarbeitet.
Spezifikationen:
- Unidirektional
- Frequenzgang: 50 Hz bis 16kHz
- Impedanz: 600 Ohm +/-30% (@1 kHz)
- Gewicht: 300g
Für den Studiogebrauch hat Mackie das EM-91C entworfen. Das Kondensatormikro soll Vocals warm und Gitarren klar klingen lassen.
Spezifikationen:
- Unidirektional
- Frequenzgang: 20 Hz bis 18 kHz
- Impedanz: 150 Ohm +/-30% (@1 kHz)
- Maximaler Schalldruck: 134 dB
- Signalrauschabstand: 18 dB
- Gewicht: 210g
Und weil alle guten Dinge drei sind, wurde das EM-USB für Aufnahmen, Podcasts und Live-Streaming entwickelt. Der Vorteil des USB-C-Mikrofons ist, dass kein Audio-Interface benötigt wird. Außerdem verfügt es über einen Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung, einer Mute-Funktion sowie einen Input-Gain Regler.
Spezifikationen:
- Nierencharakteristik
- Unidirektional
- Frequenzgang: 30 Hz bis 18 kHz
- Maximaler Schalldruck: 130 dB
- Signalrauschabstand: 89 dB (ADC)/89 dB (DAC)
- Gewicht: 390g
Verfügbar ab: Januar 2020
Preis (UVP): (EM-89D) $69,99
(EM-91C) $79,99
(EM-USB) $149,99
Weitere Infos: Mackie
