Allen&Heath hat zur NAMM Show ihre digitales Mischpult iLive-T vorgestellt. Die iLive-T-Serie basiert auf der iLive Digitalmischer-Serie und verfügt über den gleichen Funktionsumfang, ist dabei aber leichter und preiswerter.
Die iLive-T-Serie besteht aus den MixRacks iDR-32 Höheneinheiten (32 Mic/Line-Eingänge und 16 Ausgänge) und iDR-48 (48 Mic/Line-Eingänge und 24 Ausgänge), sowie den Live-T80 und iLive-T112 Kontrolloberflächen mit CAT5 ACE-Verbindung (Audio Control Ethernet). Beide MixRacks können mit beiden Kontrolloberflächen kombiniert betrieben werden, und alle Modelle sind mit den bereits existierenden iLive-Mischern kompatibel.
Beide T Serie Mix-Racks bieten eine Signalverarbeitung für bis zu 64 Kanäle, 32 Mixe und 8 Stereo-Effektprozessoren sowie Dynamik-Prozessoren, EQs und Delays für alle Signale. So ist beispielsweise für jeden der 32 Mixe ein 30-Band Grafik-EQ und ein parametrischen EQ verfügbar.
Das iDR-32 MixRack bietet in einem kompakten Rahmen auf 4 Höheneinheiten 32 Mic/Line-Eingänge und 16 Ausgänge, während das iDR-48 auf 6 Höheneinheiten 48 Mic/Line-Eingänge und 24 Ausgänge zur Verfügung stellt., und bieten somit in Kombination mit den Mix-Racks eine ausreichende Kapazität für typische PA-Anwendungen mit Systemen von 40 Ins/24 Outs bis zu 64 Ins/36 Outs.
Die T-Serie ist ab März 2009 erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf www.audio-technica.de.
Aus unserem Webshop: „Das digitale Tonstudio“ von Peter Bremm ist ein Buch für all jene, die durch grundlegendes Verständnis der Technik in Ihrem digitalen Studio schneller zu besseren Ergebnissen kommen möchten.
Allen & Heath: Neues Digital Mixing System
Allen&Heath hat zur NAMM Show ihre digitales Mischpult iLive-T vorgestellt. Die iLive-T-Serie basiert auf der iLive Digitalmischer-Serie und verfügt über den gleichen Funktionsumfang, ist dabei aber leichter und preiswerter.
